Holzfarm Magazin
Hier plaudern wir aus dem Nähkästchen über neues Spielzeug,
schauen hinter die Kulissen von Herstellern und geben dir und deiner Familie neue Spieltipps.
Kategorien
Aktuelle Beiträge
Alle 11
Fröbel Spielzeug: Große Architekten und Maler wurden davon inspiriert
Friedrich Fröbels Pädagogik Ansatz ist wahrscheinlich das…
6. Oktober 2020/von Holzfarm RedaktionAlternatives Kinderspielzeug von Montessori, Waldorf, Fröbel: Macht das heute noch Sinn und wo ist da der Unterschied?
Habt ihr gewusst, dass die Pädagogik-Konzepte von Montessori,…
23. September 2020/von Holzfarm RedaktionMontessori Spielzeug: Selber-machen-lassen für selbstbewusste Kinder,
Das Thema ‚Kinderspielzeug‘ ist gar nicht so einfach –…
22. September 2020/von Holzfarm RedaktionWaldorf Spielzeug: Die Individualität des Kindes fördern
Als junge Eltern oder frisch gebackener Patenonkel fühlt man…
15. September 2020/von Holzfarm RedaktionSechs wichtige Tipps für den Einkauf von Spielsachen
Wir möchten, dass Kinder lange Spaß an
ihrem Spielzeug haben!…
15. September 2020/von Holzfarm Redaktionihrem Spielzeug haben!…
Die wichtigsten Gütesiegel für Spielzeug: Mit gutem Gewissen schenken
Spielsachen sollen Freude schenken, geliebt werden und einfach…
18. Januar 2020/von Holzfarm RedaktionFrischer Wind bei der Holzfarm!
Vielleicht ist es Euch schon aufgefallen: Seit ein paar Wochen weht ein neuer Wind bei Holzfarm.de! Und daher ist es auch langsam Zeit, dass wir uns, unsere Motivation und unsere Ziele, kurz vorstellen.
9. Januar 2020/von Holzfarm RedaktionLiving Puppets – Sie werden lebendig
Meine erste echte Living Puppets sah ich bei unserer Kinderärztin. Mein Sohn und ich verliebten und sofort in diese großen Kulleraugen und das freche Plappermaul. Sie zauberte ein Lächeln ins Gesicht meines damals 6 Monate alten Kindes und die Tränchen waren vergessen.
18. November 2019/von Ute KlingelhöferSchönheitsschlaf: Wie Kinder das Schlafen erlernen
agsüber ist das Leben mit dem Nachwuchs eine Wonne. Nachts beginnt für viele Eltern das Tal der Tränen. Dramen, Gebrüll, Betteleien - selbst die besten Eltern beginnen, an sich zu zweifeln, und sich mit dem Partner zu streiten.
18. November 2019/von Ute KlingelhöferPuppen zum Schmusen, Spielen und Liebhaben
Die Puppe ist wohl das älteste Spielzeug der Menschheit. Sie gehört neben Bauklötzen zum wichtigsten und eines der ersten Spielzeuge, dass wir unseren Kindern in die Hände geben.
18. November 2019/von Ute KlingelhöferGemeinsam Singen – Sinnvolle Kinderlieder zur altersgerechten Förderung
Kinder lieben es, die Welt zu entdecken und stundenlang zu spielen, aber auch zu singen. Wir als Eltern können sie dabei in vielfältiger Hinsicht unterstützen.
18. November 2019/von Ute Klingelhöfer